Karadut Global Media — Deutsch 🌐 Sprache ändern
Mehrsprachiges Content-Netzwerk

Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Seite erläutert, welche Daten wir warum erheben, wie lange wir sie aufbewahren und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

1. Welche Daten wir erheben
Grundsätzlich können wir zwei Arten von Daten erheben:

  • Technische Daten: z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Gerätetyp, Statistiken zu Seitenaufrufen und ähnliche Nutzungsdaten. Diese Daten werden in der Regel zur Analyse des Besucherverkehrs und zur Verbesserung der Website verwendet, häufig in anonymisierter bzw. aggregierter Form.

  • Freiwillig übermittelte Daten: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht, die Sie uns über das Kontaktformular senden.

2. Warum wir Daten erheben

  • Inhalte verbessern und das Interesse an Themen messen

  • Fehlerverfolgung und Sicherheit (Angriffserkennung, Missbrauchsprävention)

  • Auf Anfragen an uns reagieren (z. B. Korrekturwunsch, Kooperationsangebot)

3. Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse) verkaufen wir nicht an Dritte.
Eine Weitergabe Ihrer Informationen erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (z. B. durch gerichtliche Anordnung) oder es ist aus Sicherheitsgründen erforderlich (Angriffserkennung, Spam-Prävention).

4. Cookies
Wir können Cookies verwenden, um die Website-Leistung zu messen, doppelte Inhaltseinblendungen zu vermeiden oder Ihre Spracheinstellungen zu speichern. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen. Das Blockieren von Cookies kann bestimmte Funktionen (z. B. das Merken von Präferenzen) beeinträchtigen.

5. Aufbewahrungsdauer
Technische Log-Daten können zu Sicherheits-/Analysezwecken für einen angemessenen Zeitraum gespeichert werden. Nachrichten, die Sie über das Kontaktformular senden, können je nach Art des Vorgangs (z. B. Kooperationsgespräch) länger aufbewahrt werden. Sie können die Löschung dieser Aufzeichnungen jederzeit verlangen.

6. Ihre Rechte
Bezüglich der bei uns vorhandenen personenbezogenen Daten können Sie:

  • Auskunft verlangen (welche Daten über Sie gespeichert sind),

  • Berichtigung verlangen (unrichtige / veraltete Informationen korrigieren),

  • Löschung verlangen (die Entfernung von Daten, deren Speicherung Sie nicht mehr wünschen).

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die Seite Kontakt erreichen.

7. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Datenschutzerklärung kann im Laufe der Zeit aktualisiert werden. Es gilt stets die auf dieser Seite veröffentlichte aktuelle Version. Bei Änderungen können wir dies im Titel und/oder im Hinweisbereich oben kenntlich machen.
Die fortgesetzte Nutzung der Website bedeutet, dass Sie die aktuelle Richtlinie akzeptieren.